Zweite Weiterbildungsmesse in Siegen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr öffnen sich am Donnerstag, dem 25. September 2025, erneut die Türen, diesmal auf dem Food Court am Campus Unteres Schloss. Dort findet die zweite regionale Weiterbildungsmesse statt – ein Tag voller Impulse, Beratung und Begegnung rund um das Thema berufliche Qualifizierung.

Zwischen 14:00 und 18:00 Uhr dreht sich im Food Court des Studierendenwerkes alles um die Frage, wie Weiterbildung dazu beitragen kann, sich beruflich neu oder zukunftssicher aufzustellen. Denn die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt verändern sich zügig – wer sich weiterentwickelt, bleibt hierbei handlungsfähig.

Ob arbeitsuchend, beschäftigt oder in der Verantwortung für Mitarbeitende – Besucherinnen und Besucher der Messe erhalten gebündelte Informationen zu beruflichen Weiterbildungswegen und können direkt mit regionalen Bildungsträgern und Institutionen ins Gespräch kommen.

Was erwartet Sie?

Neben den vielseitigen Infoständen bietet die Messe ein attraktives Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops in den Sitzungssälen der Universität Siegen und im DIGITALUM-Bus, dem rollenden Digitallabor. Hier lassen sich moderne Technologien live erleben – ebenso wie im Fahrsimulator, der neue berufliche Horizonte spielerisch greifbar macht. Auch Pepper, der 1,20 Meter große Roboter der Universität Siegen, lädt die Besucherinnen und Besucher zum Zusammenspiel ein.

Die Veranstaltung will nicht nur informieren, sondern auch vernetzen: Persönliche Beratung, Austausch auf Augenhöhe und konkrete Unterstützung stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, gemeinsam neue Wege für eine starke berufliche Zukunft in der Region zu entdecken.

Ein gastronomisches Angebot begleitet die Veranstaltung ebenfalls. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer an einem Workshop oder Vortrag teilnehmen möchte, sollte sich vorab einen Platz sichern:

www.arbeitsagentur.de/vor-ort/siegen